Preisfindung in Agenturen ohne Stundensätze und Zeiterfassung?
Ja. Das geht.
Und bedeutet mehr Gewinn für Deine Agentur – und Deine Kunden. Und vor allem auch bessere Zusammenarbeit.
Stundensätze sind zwar branchenüblich. Aber sie haben viele Mängel.
Der Stundensatz ist das vorherrschende Modell, um Preise zu kalkulieren. Auch in Agenturen. Jedoch wirkt eine Kalkulation mittels Zeitaufwand und Stundensatz gewinnbegrenzend, denn sie versieht Preise mit einem Deckel. Wer nur auf seine eigenen Kosten und Aufwände schaut, übersieht den wirklichen Wert den er für seine Kunden schafft.
Die Auswirkungen sind jedoch viel weitreichender: Stundensätze und das damit verbundene Zeitaufwandsdenken mittels Zeiterfassung be- und verhindert Zusammenarbeit damit verbundene Zeiterfassungs-Controlling wirkungsvolle und reibungslose Zusammenarbeit.
Wenn Du für Dich und Deine Agentur einen Weg suchst, der bei der Preisfindung ohne Stundensätze und Zeiterfassung auskommt, dann bist Du hier richtig. Einem Weg, der durch wertschätzende Kundengespräche und wirkungsvolle Angebote auch dafür sorgt, dass die Zusammenarbeit mit Deinen Kunden wirkungsvoller wird. Auch Deine Kunden werden es Dir danken und wertschätzen, denn sie werden mit Dir damit eine wirkungsvollere, reibungslosere und sogar schnellere Zusammenarbeit erleben.
All dies hat große Auswirkungen auch unterm Strich. Aber längst nicht nur dort.
Ich kann jedem Agenturinhaber nur empfehlen, sich intensiv mit dem Thema Pricing auseinanderzusetzen und den Weg in Richtung Wertschätzung zu gehen. Das Seminar von Markus Hartmann gibt hier definitiv die richtigen Impulse. Ich konnte es nach dem 2. Seminartag gar nicht abwarten und bin in unter 4 Stunden von Nürnberg zurück ins Büro gebrettert (das geht eigentlich gar nicht), weil ich dem ganzen Team von meinen Learnings erzählen wollte. Und das Erfolgsgeheimnis? Die konsequente Umsetzung (fast) aller Dinge, die Markus in seinem Seminar erklärt. Sicher muss da jeder für sich auch seine eigene Wahrheit finden. Auch für uns war es am Anfang ungewohnt, aber es zahlt sich definitiv aus. Für uns und vor allem auch für die Kunden!
Es gibt immer mindestens einen Aha-Effekt, wenn man sich mit Markus zum Thema Wertschöpfung von Agenturen austauscht – und mindestens eine Sache, die man danach anders macht. Und darüber hinaus viele wichtige Impulse und Gedanken, die man ins Tagesgeschäft mitnimmt.
Das Seminar stellt Wert in den Kontext aller unternehmerischer Tätigkeiten. Wichtiges Learning: Erfolg UND Führung einer Agentur hängen unmittelbar mit deren grundlegender Wertvorstellung zusammen. Markus schafft es, mit seinem Seminar-Angebot eine WERTvolle Sicht auf Kunden und Mitarbeiter zu etablieren. Es entstehen Räume in denen sich Kreativität zu direkten Impulsen verwandelt und ich dadurch konkrete Ableitungen für mein tägliches Tun UND die Perspektive meiner Agentur – im vertrauensvollen Austausch mit anderen – entwickeln kann. Das Seminar stellt das Wort »Wert« in den Kontext aller unternehmerischer Tätigkeiten – und gibt damit die Basis für eine wirklich nachhaltige und selbstbewusste Führung einer Agentur. Und es verdeutlicht den Unterschied zwischen inhabergeführt und Business Unit.
Mit viel Skepsis im Gepäck sind wir zum Seminar gefahren. Nach zweieinhalb Tagen Austausch, „Augenöffnen“ und der Erkenntnis – egal ob 5 oder 50 Mitarbeiter – die Probleme sind dieselben, fahren wir nachdenklich aber voller Tatendrang nach Hause. Das der aufgezeigte Weg der Richtige ist, wissen wir jetzt. Jetzt geht es darum diesen in das Tagesgeschäft zu integrieren. Ein hartes Stück Arbeit liegt vor uns.
Die Zusammenarbeit mit Markus ist eine super Investition und macht viel Freude. Sollte sich die Frage stellen, ob das alles so im Alltag auch etwas bringt und vor allem in der Agentur umsetzbar ist? Von mir ein ganz klares JA! Die Herangehensweise, wie wir Angebote machen, hat sich verändert - das war der Hammer und ist für alle gut. Kunden und Agentur.
Kaum jemand steht tiefer in der Dienstleistungs-Nahrungskette als wir Agenturen. Stundensätze, Pitches und Rabattschlachten zerstören den Wert unserer Arbeit und reduzieren ihn auf "Kosten". Es ist wichtig, richtig und allerhöchste Zeit das Thema Preisgestaltung in der Agenturwelt kritisch zu hinterfragen. Und keiner kann das besser als Markus.
Wie kann ich Dir helfen?
Auf dieser Website findest Du viele Optionen, wie ich Dir helfen kann. Zum Beispiel meine Seminare, die Akademie oder auch die persönliche Begleitung. Was ist der richtige Weg? Lass es uns gemeinsam herausfinden.
Ich bin Markus Hartmann
Seit 2017 eröffne ich einen Weg zu besseren Preisen ohne Stundensätze, Zeiterfassung und Controlling. Wobei es nur vordergründig um bessere Preise geht, in Wahrheit geht es um wirkungsvolle Zusammenarbeit, bessere Kundengespräche und wirkungsvolles unternehmerisches Handeln.