Zeiterfassung in Agenturen? Nein.

Wer mag die Zeiterfassung? Niemand. Aber sie sei ein "notwendiges Übel"?
Sie ist ein Übel. Aber sie ist nicht notwendig.    

Agenturen verkaufen Zeit. So lange diese Annahme das Geschäftsmodell von Agenturen beherrscht, bleibt es in sich folgerichtig, dass man die zu verkaufende Zeit erfassen muss. Denn diese Zeit muss ja schließlich auch dem Kunden in Rechnung gestellt werden.  

Jedoch begrenzt dies nicht nur Deinen Gewinn, sondern vor allem den Gewinn Deiner Kunden. Und es sorgt dafür, dass Zusammenarbeit nicht wirkungsvoll ist. 

In diesem Webinar zeige ich Dir viele Gründe (oder besser Begleiterscheinungen), die diese falsche und schädliche Annahme nach sich zieht.  

Aufzeichnung 221020

Veröffentlicht am 23. Oktober 2020 von Markus Hartmann.
Markus Hartmann

Ich schreibe über Preise, Wert und bessere Zusammenarbeit. Im weiteren Sinne über unternehmerisches, menschliches Handeln.

Dieser Beitrag gehört zu folgenden Themengebieten
{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Cookie Consent mit Real Cookie Banner